ZURÜCK

Ressourcenschonend

In der Ökobilanz wird der CO2-Ausstoss in Kilogramm pro m2 und Jahr angegeben.


Die geforderten Werte werden in Österreich durch die ÖGNI (der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft)
und der DGNB (der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) festgelegt.
Die CO2-Grenzwerte sind in der EU derzeit noch nicht verbindlich definiert.

Der Rohstoff Holz als unser primäres Baumaterial, trägt erheblich zur Reduktion des CO2 Ausstoßes bei.
Holz wächst nach, der Bestand nimmt kontinuierlich zu und somit ist der Baustoff auch langfristig verfügbar.
Gegenüber einem Baustandard senkt das System "Pointinger Green Buildings" den CO2-Ausstoß um 49%.

Quelle: Ökobilanzierung-Klimahaus Bad Dachsberg, Donauuniversität Krems, 22. August 2023

Energieproduzierend

Ein Pointinger Green Building produziert in einem Jahr mehr Strom als es selbst verbraucht. Der Überschuss wird in das Stromnetz eingespeist.
Es wird Regenwasser gespeichert und als Brauchwasser verwendet, sodass 30% des gesamten Leitungswasserverbrauchs eingespart werden können. Ein interaktives Energie- und Ressourcenmanagement macht eine Energieoptimierung möglich! Die Pointinger Green Buildings benötigen in Summe nur 50% der Betriebsenergie im Vergleich zum Baustandard.

Quelle: Energiebedarfsberechnung, 1st Green Building Prambachkirchen und Wohnen mit Weitblick Brunnkirchen, Pointinger Bau GmbH, Oktober 2023

Wirtschaftlich

Sind Pointinger Green Buildings teurer als der Baustandard? Die hohe Qualität und das umfassende Angebot der Pointinger Green Buildings hat seinen Preis. Allerdings müssen nicht nur die höheren Anschaffungskosten eines Gebäudes betrachtet werden, sondern vielmehr die Kosten über den gesamten Lebenszyklus. Somit sind Pointinger Green Buildings u.a. durch niedrige Betriebskosten und eigener Energieproduktion wirtschaftlicher. Die Mehrkosten werden in den ersten 10 Jahren von selbst wieder refundiert.

Quelle: Wirtschaftlichkeitsberechnung, Green Harmony Kirchham, Pointinger Bau GmbH, Oktober 2023