Trotz aller Herausforderungen hatte das Jahr 2021 viele schöne Momente. Das schönste Vorweihnachtsgeschenk an uns selbst: unser neues Büro im DMP 8.
Voll Dankbarkeit lassen wir einige Highlights der letzten Monate nochmals Revue passieren und freuen uns auf die Fortsetzung 2022.
DMP 8: Unser Traum ist wahr geworden
Im Frühjahr 2020 erfolgte der Baubeginn zum DMP 8 mitten in der Innenstadt von Grieskirchen. Vor wenigen Tagen konnten wir wie geplant zum Doktor-Müllner-Platz 8 in Grieskirchen umziehen.
In ein topmodernes Büro- und Wohngebäude. Natürlich ökologisch in Massivholz gebaut. Und komplett regional ausgestattet. Von der Lärche aus dem Almtal bis zum Granitbruch aus dem Mühlviertel.
Wer Pointinger kennt, der weiß: Regionalität liegt uns am Herzen. Daher planen wir gleich für den Beginn des neues Jahres eine Vorstellung der Produkte und Hersteller, die sich in unserer Büroausstattung finden. Heute geben wir schon mal einen visuellen Vorgeschmack. Wie gefällt euch unser Büro?
AUF GUTE NACHBARSCHAFT | EXKLUSIV WOHNEN IM DMP 8: In die letzte, freie ökologische Innenstadt-Wohnung im ganzen Bezirk wünschen wir uns noch nette Nachbarn! Interessiert? Wir freuen uns auf einen Anruf!
Projekte: Wir planen und bauen mit Holz
In diesem Jahr haben wir auch unsere Website umgestaltet, damit unsere Liebe zum Holz, unsere Projekte und der Wunsch nach einer nachhaltigen Zukunft von vorn bis hinten erlebbar werden. Und wir haben begonnen, regelmäßig Baustellen-Updates zu den Projekten auf unseren Instagram-Kanal und auf YouTube hochzuladen.
Stellvertretend für die vielen spannenden Projekte wollen wir zum Jahresausklang hier ein paar besondere hervorheben:
FAMILIENWOHNEN FRÖSCHLPOINT
Im neu erschlossenen Siedlungsgebiet “Fröschlpoint” in Adlwang entstehen 28 familienfreundliche Eigentumswohnungen. Mit ihrer ökologischen Massivholzbauweise fügen sie sich perfekt in den Naturraum direkt vor den Toren von Bad Hall ein.
Gestern haben wir den Baufortschritt mit einer kleinen Gleichenfeier gefeiert. Der Rohbau für Haus A und B ist fertiggestellt. Auch die Tiefgaragen für die Häuser A, B, C sind schon fertig. Mit dem Keller für Haus D wurde begonnen.
Die Holzbauarbeiten sind auch schon zur Hälfte fortgeschritten. Haus A und Haus B wurden bereits montiert – inklusive Fenster. Und der Dachdecker hat bereits seine Arbeit gestartet. Haus C folgt im Jänner und Haus D Mitte Februar.
Anfang des Jahres starten auch die Elektro- und Hautechnikinstallationen.
LEBEN MIT DER NATUR: Aktuell gibt es noch ein paar freie Eigentumswohnungen. Gleich reinschauen ins Projekt und Liedl Immobilien kontaktieren!
all-in99 projekte
Als Generalunternehmer unterstützen wir die wert.bau bei all-in99 Projekten in ganz Österreich. Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit in Kärnten, die mit Klagenfurt begonnen und mit dem Novus Via in Villach eine erste Fortsetzung bekommen hat. Und so viel dürfen wir verraten – es wird eine weitere geben.
Auch in Oberösterreich hat sich einiges getan. Nach dem Bauteil 1 von all-in99 in Perg konnte auch der Bauteil 2 in Perg bereits Ende November – und damit Monate vor der geplanten Fertigstellung – an die glücklichen Eigentümer übergeben werden.
Gemeinsam mit der wert.bau nachhaltigen, leistbaren Wohnraum zu schaffen, das deckt sich mit unserer Philosophie:
NACHHALTIGKEIT: Die Erde wurde uns Bewohnern zum Gestalten und zum Genießen geschenkt und nicht zum Verbrauchen. (Bernhard Pointinger)
holzquadrat
Und weil aller guten Dinge 3 sind: Vor Kurzem konnten wir mit dem Bau des Holzquadrats in Adlwang starten. Auch hier handelt es sich um die Fortsetzung einer wunderbaren Zusammenarbeit. Wie beim HOLZHAUS E1INS sind wieder Adi und Christine Wenzl die Bauherren.
Bis Ende 2022 wird ein 5-geschossiges Bürogebäude entstehen, bei dem das Untergeschoss in Betonbauweise und die vier Obergeschosse in Massivholzbauweise errichtet werden.
Hier geht’s zu weiteren Details vom Holzquadrat.
#teammassivholzbau: Was zählt, sind die Menschen
Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, mit denen wir zusammenarbeiten dürfen. Gerade in Zeiten wie diesen zählen neben Gesundheit die Wertschätzung und das Vertrauen.
Auch in unserem #teamassivholzbau können wir uns aufeinander verlassen. Mit Projekten zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden – das leben wir.
2021 konnten wir unser Team mit Sophie Marie Szeibert und Baumeister Gerhard Hochreiter verstärken. Auf unserer To-do-Liste für 2022: Gerhard in einem Mitarbeiterporträt vorzustellen.
AKTUELLE CHANCE: Wir suchen noch ein(n) Bautechniker*in für die Planung! Hier geht’s zu den Details.
Ausblick: Unsere Wünsche für das neue Jahr
Wir wünschen euch allen erholsame, schöne Weihnachtsfeiertage.
Und für das neue Jahr vor allem Gesundheit und Glück!