Der Pointinger
baut's massiv...
Der Pointinger
baut's massiv...
Massivholzbau
Die Zukunft im Wohnbau
Seit knapp 30 Jahren beschäftigt sich das Team rund um Holzbau-Meister und Geschäftsführer Bernhard Pointinger mit dem Massivholzbau. Dabei zeigt jedes einzelne unserer mehrgeschossigen Projekte die Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten der natürlichen, heimischen Ressource Holz. Verglichen mit anderen Bauweisen punktet der Massivholzbau sowohl mit ökologischen als auch ökonomischen Vorteilen.
Die Möglichkeiten, was Baukonzept, Stil und Architektur anbelangt, sind mit Holz nahezu unbegrenzt. ⇒ Gerne beraten wir Sie!
Die Möglichkeiten, was Baukonzept, Stil und Architektur anbelangt, sind mit Holz nahezu unbegrenzt. ⇒ Gerne beraten wir Sie!
Vorteile von holz
Gut fürs Bauen und Wohnklima
Holz weist verglichen mit anderen Baustoffen einen vielfach niedrigeren ökologischen Fußabdruck auf, von der Herstellung bis zur Wiederverwertbarkeit. Der natürliche Rohstoff ist ein guter Wärmespeicher und kann Feuchtigkeit regulieren. Das wirkt sich sowohl auf die Energieeffizienz eines Gebäudes als auch auf die Wohnqualität aus. Und nicht zuletzt punktet Massivholzbau mit kurzen Bauzeiten dank einem hohen Vorfertigungsgrad und mehr Nutzfläche durch einen schlankeren Wandaufbau.
Sie wollen mehr über die Vorteile von Holz erfahren?
Der Pointinger erklärt’s ⇒ mehr dazu in der Rubrik “Wissen”.
Sie wollen mehr über die Vorteile von Holz erfahren? Der Pointinger erklärt’s ⇒ mehr dazu in der Rubrik “Wissen”.
NAchhaltigkeit
Klimaschonendes Bauen
Die Bauwirtschaft ist heutzutage einer der größten CO2-Verursacher. Möglichst energie- und ressourcenschonend mit der Umwelt umzugehen, ist bei Pointinger gelebte Realität. ⇒ Lesen Sie mehr dazu unter Nachhaltigkeit.
CLT-Massivholzplatten
Technik und Aufbau
Bei unseren Projekten setzen wir auf CLT (Cross Laminated Timber bzw. Brettsperrholz). Dabei handelt es sich um ein zugelassenes und geprüftes Massivholz-Bauprodukt aus kreuzweise verleimten Einschichtplatten. Die Massivholzplatten eignen sich sowohl für Innen- und Außenwände als auch Decken und Dächer.
Produziert werden die CLT-Massivholzplatten in Österreich, wobei die Herstellung strengen externen Kontrollen unterliegt. Sämtliche Kanäle für die Elektro-, Wasser- und Heizungsinstallation werden bereits im Werk vom Hersteller in die Wände und Decken eingefräst. Damit gibt es auf der Baustelle kein mühevolles und staubreiches Stemmen mehr. Die fertig zugeschnittenen CLT-Platten können sofort montiert werden. Sie sind absolut kompatibel mit anderen Baustoffen.
Was steckt hinter dem Baustoff CLT?
Die CLT-Bauteile sind folienfrei und sorgen so für ein natürliches Wohnklima
Sie wollen mehr über CLT-Masssivholzplatten erfahren?
der pointinger erklärt’s ⇒ mehr dazu in der Rubrik “Wissen”.
Sie wollen mehr über CLT-Masssivholzplatten erfahren?
Der Pointinger erklärt’s ⇒ mehr dazu in der Rubrik “Wissen”.
POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich
Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00
POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00
Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.