PLUS-ENERGIE-HAUS VON POINTINGER | MFW 3: KLIMAAKTIV GEPLANT.
In den letzten Wochen dreht sich bei Pointinger (fast) alles um unser neuestes Projekt MFW 3 (MEHRFAMILIENWOHNEN 3) am östlichen Ortsrand von Prambachkirchen. Der Grund: Die Reihenhäuser, die in ökologischer Massivholzbauweise entstehen, sind in vielerlei Hinsicht einzigartig, vor allem durch ihre Plusenergie. Heute wollen wir unser Wissen rund um diese neuen Energiestandard teilen, weil wir überzeugt sind: Dem Plusenergiehaus gehört die Zukunft.
“Die Erde wurde uns Bewohnern zum Gestalten und Genießen geschenkt, nicht zum Verbrauchen”, Bernhard Pointinger, Geschäftsführer der Pointinger Bau | Immo GmbH
WAS BEDEUTET PLUS-ENERGIE-HAUS?
Kurz gesagt: Ein Plusenergiehaus von Pointinger setzt einen Energiestandard, der über die bekannten Energieeffizienzklassen hinausgeht – wie wir sie beispielsweise von Kühlschränken oder der Waschmaschine kennen. Die Plusenergiehäuser verbrauchen nicht nur die wenigste Energie, sondern erzielen dank einem optimierten Energiehaushalt und einer Photovoltaikanlage sogar eine positive Energiebilanz.
Konkret bedeutet das: Ein Plusenergiehaus produziert über das Jahr gesehen mehr Energie, als es verbraucht – vorbehaltlich des Nutzerverhaltes. Die “überschüssige” Energie kann ins öffentliche Netz eingespeist werden, zum Beispiel einen Beitrag für die Bereitstellung von Strom für E-Autos leiten (direkt neben dem MFW 3 gibt es eine Carsharing-Station und auch allgemein dabei helfen, die Abhängigkeit von fossiler Energie zu reduzieren. Das schont die Umwelt und spart zugleich jährlich Stromkosten. Beim MFW 3 sind das pro Wohneinheit pro Jahr ca. 1.500 Euro (Beispielrechnung, vorbehaltlich des Nutzerverhaltens). Das ist eine Einsparung von 45.000,-€ auf eine durchschnittliche Kreditlaufzeit gegenüber einem herkömmlichen Haus ohne Photovoltaik-Anlage mit Gasheizung!
In Österreich richtet sich die Klassifikation der Energieeffizienzklassen bei Wohnbauten nach deren Heizwärmebedarf bzw. dem jeweils angegebenen maximalen Bedarf an Heiz-Energie.
WIE WIRD DIE HERAUSRAGENDE ENERGIEEFFIZIENZ ERREICHT?
Als Plus-Energie-Haus erzeugt das Mehrfamilienwohnen 3 mehr Energie als es verbraucht. Möglich wird die positive Energiebilanz durch drei Bausteine, die einander optimal ergänzen.
- Energieeffizientes Bauen, was Wärmeverluste minimiert
- Energieeffiziente Technik durch eine ideale Heiz- und Lüftungstechnik
- Eigene Energieerzeugung mit Nutzung von Umweltwärme
INTERESSIERT AN EINEM PLUS-ENERGIE-HAUS VON POINTINGER?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 07248 65 226 oder auf Ihr E-Mail an office@pointinger-immo.at