Gemeinsam stark machen für Holz – weil’s uns alle was angeht

Visualisierung des Massivholzbaus in Grieskirchen mit rot-weiß-rotem Hinweis

Vor einigen Tagen hatten wir einen Überraschungsbesuch auf unserer Baustelle DMP 8 in Grieskirchen. Am Dr. Müllner-Platz wird bis Ende des Jahres unser neues Pointinger-Büro errichtet. Natürlich ökologisch in Massivholzbauweise und komplett regional ausgestattet – von der Lärche aus dem Almtal bis zum Granitbruch aus dem Mühlviertel. Über unseren Arbeitsräumen im 1. Obergeschoß entstehen jeweils zwei exklusive Eigentumswohnungen mit Terrasse im 2. und 3. Obergeschoß. Landesrat Stefan Kaineder kam vergangene Woche persönlich vorbei, um sich ein erstes Bild vom ökologischen Neubau mitten im Zentrum von Grieskirchen zu machen.

Letzte Chance: Sichern Sie sich die letzte freie Stadtwohnung im DMP 8 in Grieskirchen! >>> Hier geht’s zu den Projektdetails.

Holzbau in Oberösterreich

Bauen mit Holz hat in Österreich eine lange Tradition. Und mittlerweile ist der natürliche, heimische Rohstoff auch aus der modernen Architektur und dem mehrgeschossigen Wohnbau längst nicht mehr wegzudenken. Bei Pointinger steht das Thema Holz überhaupt schon seit knapp 30 Jahren im Mittelpunkt all unserer Projekten und das aus gutem Grund.

Viele Gründe sprechen für Holz – ökonomische und ökologische. Mehr dazu…


In den vergangenen 20 Jahren ist zwar der  Holzbauanteil bei den öffentlichen Bauten stark gestiegen ist, es gibt aber weiter Luft nach oben. Daher setzt sich auch das Land Oberösterreich als einer der größten Bauauftraggeber aktiv für den Holzbau ein, vor allem im Bereich des Kinderbetreuungs- und Schulbaus – hier geht es zur Presseaussendung (Herbst 2019). Eine der Kernaussagen von Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und LandeshauptmannStellvertreterin Mag.a Christine Haberlander daraus lautete:

Oberösterreich ist ein waldreiches Land und der Einsatz von Holz als Baustoff ist gelebter Klimaschutz. Holz hat als Baustoff eine Vielzahl positiver Eigenschaften und sorgt aufgrund unserer spezialisierten heimischen Firmen für regionale Wertschöpfung.  […]


De facto kommt damit ein Holzbaus quasi einer Investition in die Region gleich, führte Agrar-Landesrat Hiegelsberger damals anlässlich der Pressekonferenz weiter aus.  Entlang der Wertschöpfungskette Holz wurden allein in Oberösterreich etwa 70.000 Menschen ein Einkommen beziehen und dezentral einen Arbeitsplatz in der Region finden. Damit leistet Bauen mit Holz auch einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung im ländlichen Raum.

Auch beim DMP 8 setzen wir auf regionale Wertschöpfung. Soweit möglich beziehen wir sämtliche Materialien für unser neues Pointinger-Büro regional aus Österreich zu beziehen. Von der Lärche aus dem Almtal bis zum Granitbruch aus dem Mühlviertel.


Holzbau-Initiative

Neben Bauen mit Holz als Wirtschaftsfaktor spielt auch die Rolle des natürlichen, heimischen Rohstoffes beim Thema Klimaschutz eine wichtige Rolle. Im Vergleich zu anderen Baumaterialien hinterlässt Holz den kleinsten CO2-Fussabdruck (mehr dazu) – und zwar über seine gesamte Lebensdauer.

Bei allen unseren bisherigen Projekten wurden fast 10.000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre langfristig gebunden und eingespart.


Landesrat Stefan Kaineder hat eine umfassende Holzbau-Initiative gestartet, die sowohl finanzielle Förderungen beinhaltet als auch die Bedeutung des natürlichen Rohstoffs als Klimaschützer und Wirtschaftsfaktor hervorhebt. Hier geht es direkt zur Petition von Landesrat Kaineder,und er betont, dass

Holzbau heißt klimaneutral zu bauen und zu sanieren, aber auch der regionalen Wirtschaft neue Impulse zu geben. Diese Chance müssen wir nutzen. Dort ist jeder investierte Euro richtig gut investiertes Geld.


Ganz unabhängig davon, wo jede(r) einzelne(r) von uns politisch stehen mag: Bauen mit Holz trägt dazu bei, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für die nächste(n) Generation(en) zu gestalten. Sind Sie dabei?

Teilen:
Facebook
LinkedIn
XING
Twitter

POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich

Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.

BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00

POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich

BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00

Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.