Der Pointinger erklärt's
Nachhaltiges Bauen mit Holz
Holz ist der älteste Baustoff der Welt. Bauen mit Holz liegt im Trend. Und doch gibt es immer wieder Fragen zum Bauen und Wohnen mit Holz. Holzbaumeister Bernhard Pointinger weiß, von was er spricht. In unserer Video-Serie „Der Pointinger erklärt`s“ gibt er Antworten auf viele Fragen.
Und wenn Sie danach immer noch was wissen wollen. Kein Problem. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.
Welche wirtschaftlichen Vorteile bietet der Holzbau?
Das Bauen mit Holz bringt eine Reihe von Vorteilen, die man oft nicht auf den ersten Blick erkennt, aber sich für den Bauherren als sehr effizient erweisen.
Warum hat ein Massivholzbau ein besseres Raumklima?
Bei der Konstruktion ist darauf zu achten, dass das Massivholz seine natürlichen klimaregulierenden Fähigkeiten optimal ausspielen kann.
Plusenergiewohnen: Wie gelingt eine positive Energiebilanz?
Unsere Massivholz-Plusenergiehäuser produzieren über das Jahr gesehen mehr Energie, als sie verbrauchen.
Wie nachhaltig ist Holzbau wirklich?
Holz als Baustoff hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
Worin besteht der Unterschied zwischen Holzriegel- und Massivholzkonstruktionen?
Pointinger setzt immer schon auf eine Massivholzbauweise und erklärt warum.
Ist Holz als Baustoff eine Lösung für die Klimakrise?
Die Verwendung von Holz als Baustoff löst zwar die Klimakrise nicht, leistet aber einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion.
Wie gesund ist Bauen mit Holz?
Studien beweisen, dass Bauen und Wohnen mit Holz positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden hat.
Was macht ein Generalunternehmer?
Pointinger bietet immer ein umfassendes, schlüsselfertiges Leistungs- und Servicepaket. Wir nennen es Generalunternehmer plus.
Wie sicher sind Massivholzbauten?
Moderne Bautechnologien machen Holz zu einem sehr sicheren Baumaterial, dass klassischen Ziegel- und Betonbauten um nichts nachsteht.
Was steckt hinter dem Holzbaustoff CLT?
CLT steht für Cross-Laminated-Timber und ist ein Massivholz-Bauprodukt aus kreuzweise verleimten Einschichtplatten.
Welche Schutzmaßnahmen gibt es vor Feuchtigkeit und Schall im Holzbau?
Mit der richtigen Planung, einer fachgemäßen Bauausführung und hochwertigen Materialien lassen sich die naturgegebenen Defizite von Holz kompensieren.
POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich
Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00
POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00
Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.