Baustoff Holz: Für eine nachhaltige Zukunft

Pointinger hat sich dem Thema „Massivholzbau“ verschrieben. Durch die nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Alle 40 Sekunden wächst ein Haus

Holz gehört zu den ältesten Baustoffen der Menschheitsgeschichte. Es ist flexibel einsetzbar, leicht zu bearbeiten und gleichzeitig ökologisch unglaublich wertvoll. Bei Holz handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff, der am Ende seiner Verwendungszeit wieder zu dem wird, woraus er ursprünglich entstand – Erde.

Jährlich gedeiht in Österreich viel mehr Holz, als gebraucht wird. Alle 40 Sekunden könnte ein Haus aus österreichischem Holz gebaut werden. Holz-Kreislauf

Ein Baum speichert Kohlendioxid (CO2) aus der Luft. In Verbindung mit Wasser kann er dieses bei der Photosynthese zu Sauerstoff (O2) umwandeln. Diesen gibt er wieder an die Umgebung ab, wodurch die Luft gereinigt und anreichert wird. Pro Kubikmeter Holz wird eine ganze Tonne CO2 gespeichert.

Auch nach dem Fällen eines Baumes bleibt das CO2 gebunden. Es wird solange im Holz gespeichert, bis es verrottet oder verbrannt wird. Wiederverwertbarkeit

Beim Bau wird sehr viel Müll produziert. Auch das belastet unser Klima.

Ein Massivholzhaus kann nach seiner Nutzungsdauer weiterverwertet werden (mehr dazu im Beitrag Baustoff Holz: Wiederverwertbar!). Einige Teile können direkt zu anderen Produkten verarbeitet werden. Teile, die nicht mehr wiederverwendet werden können, müssen keineswegs verrotten.

Das Restholz kann energetisch genutzt werden. Damit ersetzt es fossile Energieträger und trägt wiederum zum Klimaschutz bei. Best-Practice: Gemeinsam für aktiven Klimaschutz

Für die wert.bau errichtet Pointinger Bau ökologische Massivholzbauten im Rahmen des all-in99 Konzeptes.

Bei allen bisherigen all-in99 Projekten wurde durch den nachhaltigen Einsatz von 3.450 Kubikmeter Holz bzw. 1,7 Mio. Tonnen Holz, 7.000 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Atmosphäre langfristig gebunden und eingespart. Das entspricht der Menge, die ein modernes Auto auf rund 58 Mio. Kilometer ausstößt. Die verwendete Menge Holz wächst in Österreichs bewirtschafteten Wäldern in circa 108 Minuten wieder nach.

Beitragsbild: Shutterstock

Teilen:
Facebook
LinkedIn
XING
Twitter

POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich

Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.

BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00

POINTINGER BAU GmbH
Dr. Müllner-Platz 8
4710 Grieskirchen
Österreich

BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag: 7:30 – 12:00

Ausgezeichnet mit einer sehr guten Bonitätsbewertung durch die Creditreform Österreich.